Status quo und aktuelle Entwicklungsaktivitäten im Bereich der H2-Betankung von Nutzfahrzeugen im Fernverkehr

Die LBST erarbeitet gemeinsam mit dem Partner DLR eine Studie zum Status quo und aktuellen Entwicklungen im Bereich der H2-Betankung von Nutzfahrzeugen im Fernverkehr.
Die Analyse umfasst Aspekte wie Betankungsmengen und -Geschwindigkeiten, Betankungsprotokolle, Betankungshardware und H2-Versorgungsoptionen für die derzeit diskutierten H2-Kraftstoffoptionen CGH2, sLH2, CcH2.
Weiterhin wird die Struktur der H2-Kraftstoffkosten sowie die relevantesten Einflussparameter betrachtet.
Aspekte einer flächendeckende Betankungsinfrastruktur sowie mögliche Betreibermodelle sind ebenfalls Teil der Studie.
Die Studie wird Anfang 2023 fertiggestellt werden.