Karriere bei der LBST

Zitat_Leo

Arbeiten bei der LBST

Unser systemischer Blick ermöglicht es immer wieder über den Tellerrand zu schauen und neue Themen kennenzulernen. Dabei teilen alle Kolleginnen und Kollegen gerne ihr Wissen und unterstützen inhaltlich.

Die Geschäftsführung legt Wert auf die Meinung der Mitarbeitenden und gibt gerne Verantwortung für Themen – auch interne Themen – an die Mitarbeitenden ab.

Gegenüber Kunden sind wir professionell und nahbar.

Unser Netzwerk

Die LBST beschäftigt sich mit der nachhaltigen Energie- und Ressourcenversorgung der Zukunft bereits seit 40 Jahren. Seit mehreren Jahrzehnten liegt unser Schwerpunkt auf Wasserstoff und dessen Rolle in der Energietransformation. Diese Expertise definiert die LBST bis heute und spiegelt sich auch in unserem Selbstverständnis als Unternehmen mit Anspruch an nachhaltige Veränderungen wieder.

Dank der langen Erfahrung in diesen Bereichen ist die LBST für ihr Wissen und ihre Unabhängigkeit eine branchenweit bekannte Institution und wird regelmäßig für gemeinsame Projekte mit internationalen Partnern angefragt.

Länderzugehörigkeit unserer Kunden, für die wir seit 2017 gearbeitet haben

Zitate Website

Die LBST liefert Wissen, keine Meinung.

Die LBST liefert Wissen, keine Meinung. Eine Eigenschaft, die sowohl unseren Kundinnen und Kunden, aber auch uns selbst ein großes Anliegen ist. In unserer beratenden Funktion mit technischem Fokus und internationalem Know-how, arbeiten wir absolut unabhängig und objektiv. Dabei sind wir sehr stolz auf unsere qualitativ hochwertige und verlässliche Arbeit.

Die LBST unterstützt öffentliche Institutionen und privatwirtschaftliche Akteure in ihrer nachhaltigen Transformation. Wir arbeiten dabei im direkten und regelmäßigen Austausch mit unseren Kundinnen und Kunden, welcher auf einer sorgfältigen inhaltlichen Vorbereitung beruht. Dies geschieht natürlich nicht alleine, sondern in einem projektspezifischen Team innerhalb der LBST, wodurch sowohl eine ausgeglichene Aufgabenverteilung, als auch die bestmögliche Kombination notwendiger Expertise gewährleistet wird. Unsere Mitarbeitenden entwickeln sich dabei über die Zeit zu international anerkannten Expertinnen und Experten auf ihrem jeweiligen Schwerpunktbereich.

Benefits

Wirklich flexible Arbeitszeiten –
mit verhandelbar Stundenzahl und
Gleitzeit ohne Kernarbeitszeit

Aktive Mitgestaltung –
fachlich und an der
Weiterentwicklung des Unternehmens

Stimmberechtigte Beteiligung möglich
(nach mehrjähriger Betriebszugehörigkeit)

Homeoffice-Möglichkeit –
tageweise und flexible


MVV-Zuschuss –
bis zu 50 €/Monat


Essenszuschuss –
Kantinenkarte oder 50 €/Monat über Sodexo

Selbstorganisierte Teamevents, z.B. Wandern, Sommerfest, etc.

20 % Zuschuss zur
betrieblichen Altersvorsorge


Ein Team mit intrinsischer Begeisterung
für Nachhaltigkeit

Purpose

Wir sind der vollen Überzeugung, dass nachhaltiges Handeln im Zentrum strategischer Entscheidungen stehen muss und graben uns dafür auch mal tief in die Details.

Wir sind stolz darauf, dass Wasserstoff bei uns bereits vor mehreren Jahrzehnten auf der Agenda stand (mehr Details auch unter Historie).

Unsere Projekte wirken unmittelbar auf Entscheidungen in Unternehmen und der Politik ein und ermöglichen uns vielfältige Bereiche bei der Weichenstellung für die Zukunft zu unterstützen.

Zitat_Sandra

Ihre Zukunft bei der LBST

Unsere Stellenausschreibungen

Sustainability Consultant / Projektmanager*in (w/m/d; unbefristet)

Bei uns haben Sie die Chance einen wissenschaftlich fundierten Beitrag zur Umweltdiskussion in Industrie, Politik und Gesellschaft zu leisten.

Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie uns mit Professionalität, Tatkraft und Eigeninitiative die nächsten Jahre bis Jahrzehnte auf unserem erfolgreichen Weg unterstützen.

Bitte beachten Sie unsere Bewerbungscheckliste

H2-Produktion
Machen sie mit

Studierende gesucht: Werkstudent*innen und Praktikant*innen (w/m/d)

Sie studieren und möchten erste Einblicke in ein Unternehmen gewinnen und dabei die nachhaltige Zukunft der Welt mitgestalten? Wir haben immer mehrere Studierende, die uns bei unseren Projekten, Recherchen und Analysen unterstützen und suchen laufend nach weiterer Unterstützung. Ihre Arbeitszeit und -ort können Sie sich dabei sehr flexibel einteilen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Tipps für Ihre Bewerbung
bei der LBST

Eine Bewerbung kostet viel Zeit – sowohl Sie bei der Erstellung, als auch uns beim gründlichen Lesen. Damit Ihre und unsere Zeit gut eingesetzt ist, haben wir für Sie die kurze Checkliste rechts zusammengestellt.

Bitte schicken Sie uns Ihre Unterlagen nach Möglichkeit als ein einziges PDF. Das ist ganz leicht möglich, indem Sie Ihre Zeugnisse als Screenshot in Ihr Hauptdokument einfügen – und dann gerne für diesen Anhang die Funktion “Inhaltsverzeichnis” nutzen.

Hier ist unsere Bewerbungscheckliste
  • Bewerbungsanschreiben
  • Lebenslauf: bitte die Noten von Abitur, akademischen Abschlüssen und Abschlussarbeiten auch im Lebenslauf angeben
  • Akademische Zeugnisse und Arbeitszeugnisse
  • Erfüllen Sie die geforderten Sprachkenntnisse?