Publikation
Die Rolle der europäischen Gasinfrastruktur im Licht der 2050er Dekarbonisierungsziele
Kunde
Europäische Kommission, DG EnerVeröffentlichungsdatum
Oktober 2018Die Studie “The role of trans-European gas infrastructure in the light of the 2050 decarbonisation targets” wurde von unter der Leitung von Trinomics durch die LBST, E3M und Artelys für die Europäische Kommission erstellt.
Die erforderliche starke Verminderung der CO2– und anderer Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2050 wird auch eine drastische Reduktion des Anteils von Erdgas am europäischen Energie-Mix erfordern. Diese Studie zur trans-europäischen Erdgasinfrastruktur untersucht mögliche Zukunftsszenarien für Gase (einschließlich Biomethan und Wasserstoff) neben dem Einsatz von Strom. Diese Analyse wird durchgeführt, ausgehend von einem ambitionierten Dekarbonisierungsszenario sowie unter Berücksichtigung der langen Lebensdauern der entsprechenden Gasinfrastruktur.
Berücksichtig werden die Sektoren Energie, Industrie, Gebäude sowie Transport berücksichtigt, wie auch die Rolle der Elektrifizierung.
Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Seite der Europäischen Kommission: