Kreislaufwirtschaft & Ressourcenverfügbarkeit

Verfügbaren Ressourcen unserer Erde wie erneuerbare und fossile Energiequellen, Wasser und andere Materialien sind knapp und endlich und unterliegen natürlichen Grenzen. Wir bieten Analysen zu Circular Economy, Ressourcenverfügbarkeit und Ökologie und unterstützen Sie bei der sorgfältigen Planung Ihrer Vorhaben.

Mit unseren umfangreichen und detaillierten Analysen zur Ressourcenverfügbarkeit helfen wir Ihnen, die Potenziale der natürlichen Ressourcen besser einzuschätzen und die richtigen Entscheidungen für Ihr Handeln in der Zukunft zu treffen.

 

 

Ansprechpartner

Martin Zerta

Martin Zerta

  • Senior Project Manager / Consultant

Ausgewählte Referenzen zu diesem Thema:

electric-charge-2301604_1920

November 2019

Batterierecycling als Beschäftigungsperspektive für die Lausitz

In der vorliegenden Studie gehen die Autoren der Frage nach, ob die Region Lausitz den Markthochlauf der Elektromobilität mit der Errichtung eines Recyclingwerkes für Traktionsbatterien als Baustein zur Gestaltung einer „Energieregion der Zukunft“ nutzen kann.

H2_Biomethane_Study

September 2019

Biomethan und Wasserstoff in transeuropäischen Energieinfrastrukturen

Im Rahmen des Projekts entwickelte die LBST einen Überblick über die potenzielle Rolle von Biomethan und Wasserstoff im Energiesystem der EU von heute bis 2050, einschließlich einer Bewertung des Produktions- und Importpotenzials.

Cover_HC-WB-Report

Dezember 2022

Suffizienz, Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft kritischer Materialien für sauberen Wasserstoff

Die Studie bietet eine branchenübergreifende Perspektive bezüglich der Ressourcenintensität von Wasserstoff-Schlüsseltechnologien, um den in den kommenden Jahrzehnten zu erwartenden signifikanten Anstieg der Wasserstoffproduktion zu bewältigen.